Nachhaltige Werte für Website-Besucher

Nachhaltige Strategien für Unternehmen & öffentliche Einrichtungen – daraus entwickelte das N³-Team rundum Herrn Dr. Friege wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Entwicklungstechniken. Diese sind für Betriebe jeder Größenordnung optimal umsetzbar. Bei N³ ist Nachhaltigkeit ein Muss und bindet sich eng an unternehmerisch wirtschaftliche Erfolge. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt und ein sozial verantwortliches Handeln prägen die N³-Werte. Auf dieser Basis habe ich das Screendesign vollständig an das Unternehmenscredo angepasst.

Ökologisch sichtbares Image

Ziel des N³ Webseiten-Relaunch war es, eine visuelle Brücke zwischen der ökologisch umweltbedingten Verantwortung und dem seriösen Hintergrund des Unternehmens zu erschaffen. Wo nachhaltige Entwicklung auf gesellschaftlicher Ebene in andere Betriebe mittels der N³ Nachhaltigkeitsberatung impliziert werden soll, darf es an dem eigenen „grünen“ Image nicht fehlen. Die Farben sind bewusst gewählt und unterstützen die langfristig angelegten Problemlösungen von N³.

Benutzerfreundliche Einblicke

Damit Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor einen detaillierten Einblick in die Prinzipien und Grundlagen des Unternehmens erhalten, gestaltet sich die Präsentation im „360°-Rundumblick“ durch kurze Themenblöcke, einer Kompetenzdarstellung, übersichtlicher Strategieauswertung und Ressourcenanalyse. Webseitenbesucher erhalten punktgenaue Informationen und haben durch das Onpage-Layout kurze (Scroll-) Wege.

Links:
https://n-hoch-drei.de/

Logo David Obladen - DO
Datenerfassung auf unserer Website

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.