Mit Musterausschreibung zu mehr Effizienz

Bei Musterausschreibung handelt es sich um eine Onlinepräsenz der Akademie Dr. Obladen GmbH in Berlin. Angeboten werden Ausschreibungs- und Bewertungsunterlagen für verschiedene Kommunalfahrzeuge – juristisch ausformuliert und geprüft. Ausgehend vom neuen Vergaberecht bietet die Webseite eine gute Orientierungshilfe für Besucher von Städten und Kommunen, deren Kommunalfahrzeuge-Fuhrpark in absehbarer Zeit modernisiert oder punktuell erneuert werden soll.

Organisiert. Korrekt. Hilfreich.

Die Anforderungen waren klar definiert: Nutzer sollen direkt und ohne Umwege, zum Bestellvorgang geführt und mit detaillierten Informationen versorgt werden. In ansprechendem geradlinigen Screendesign wirkt die Webseite sehr „aufgeräumt“ und fachlich konzipiert. Ziel war es, möglichst übersichtliche Info-Elemente zu positionieren, um Usern das Wesen einer Musterausschreibung näher zu bringen. Doch wie veranschauliche ich ein komplexes Produkt? Ein Erklärvideo zum Thema leitet Interessierte einfach durch die einzelnen Stationen des Vergabeprozesses, erläutert die Vorteile einer Musterausschreibung und macht auf Kosten- als auch Zeitersparnisse aufmerksam.

Zeit sparen – Kosten senken – Musterausschreibung bestellen

Mit wenigen Klicks können Website-Besucher über einen leicht gestalteten Bestellvorgang alle nötigen Unterlagen im Handumdrehen erwerben. Wertgrenzen, Fahrzeugtypen oder die drei angebotenen Preispakete passen zu den Informationsblöcken, wobei sich die Illustrationen vorwiegend den Fahrzeugen widmen.

Links:
https://musterausschreibung.de/

Logo David Obladen - DO
Datenerfassung auf unserer Website

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.