Veränderungen spürbar machen

Sebastian Grab und sein Team von Create the Change haben sich vollständig der Veränderungskompetenz verschrieben. Mit professionellen Trainings, gezielten Coachings und der niveauvollen Qualifizierung kreativer Köpfe fokussieren sie sich auf Trainingsschwerpunkte für Studenten, Mitarbeiter, Selbständige und Führungskräfte.

Dienstleistungen übersichtlich präsentieren

Diese Gestaltungslinie zieht sich wie ein dezenter roter Faden durch das gesamte Screendesign und hebt sich durch seine geschickte Farbwahl von Übersicht und Content-Bereich ab. Wie in der Moderation von Meetings, Workshops und dem agilen Projektmanagement von Create the Change, sind es die Veränderungsprozesse, die optimale Website-Grundlagen notwendig machen. Deshalb nutze ich meine Gestaltungskompetenz und bringe ein Onepage-Webseiten-Layout mit Bildeffekten und sanften Animationen mit ein.

Qualität hautnah erleben

Über den visuellen Transport der eigenen Coaching-Marke gelingt es ab sofort, potenzielle Kunden auf das Angebotsportfolio aufmerksam zu machen. Mit Google & Co. als auch einer dezenten SEO-Abstimmung kommt kein Coaching-Suchender mehr an Create the Change vorbei. Dabei liefert WordPress das CMS und gewährt Besuchern der Webseite einen gut strukturierten Überblick des gesamten Tätigkeitsspektrums. Diese Homepage kommuniziert ab der ersten Sekunde mit ihren Gästen und lässt keinen Zweifel an den erstklassigen Qualitäten ihrer Coaches.

Links:
https://createthechange.de/

Logo David Obladen - DO
Datenerfassung auf unserer Website

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.